Das Interesse an der Medizin habe ich schon in sehr jungen Jahren entdeckt - mein Lieblingsspielzeug war immerhin lange Zeit der Kinder-Arzt-Koffer mit Plastikstethoskop und Co. Nachdem ich die Schule abgeschlossen habe, habe ich erste, wirkliche Praxiserfahrungen im Umgang mit PatientenInnen und medizinischen Notfällen bei meiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Rettungssanitäterin gesammelt, bevor es dann mit dem Medizinstudium in Wien für mich begonnen hat.
Im Rahmen meines Studiums und dem immer mehr werdenden PatientenInnen-Kontakt ist meine Leidenschaft zum medizinischen Beruf stetig gewachsen. Darüber hinaus, hat sich ein weiteres Anliegen in mir entwickelt: Viele Menschen sind sehr verunsichert, was ihre Gesundheit angeht. Aus diesem Grund möchte ich persönlich einen Beitrag dazu leisten, medizinisches Fachwissen für die Allgemeinbevölkerung verständlicher zu machen, damit sich jeder selbst gewissenhaft informieren kann.
Da das Berufsleben nicht alles ist, versuche ich in meiner Freizeit möglichst viel Ausgleich zu schaffen. Das tue ich, indem ich viel an der frischen Luft bin und mich körperlich betätige. Ich liebe beispielsweise Wandern und Volleyballspielen. Außerdem treffe ich mich fast täglich mit Freunden zum Shoppen, Spazieren gehen, Kochen und gemütlichen Zusammensitzen.