Es gibt kein Endstadium bei einer
Im Verlauf der Erkrankung können sich die Symptome sowohl verbessern als auch verschlechtern. Manche Betroffene berichten, dass im Verlauf der Erkrankung neue Symptome hinzukommen können, die die Lebensqualität weiter einschränken.
Bei einer fortgeschrittenen Fibromyalgie ist die Lebensqualität der Betroffenen häufig schwer eingeschränkt, sodass sie sich für die Patientinnen und Patienten häufig wie ein Endstadium anfühlt.
Auch wenn die Erkrankung sich auf nahezu alle Bereiche des täglichen Lebens auswirkt, führt die Fibromyalgie nicht zu einer Verkürzung der Lebenserwartung und die Betroffenen können genauso alt werden wie Betroffene ohne Fibromyalgie.
Letzte Änderung: 25. März 2024
Verwandte Artikel
Fibromyalgie
Fibromyalgie: Diagnose und Behandlung
Fibromyalgie
Fibromyalgie: Symptome und Ursachen
Fibromyalgie
Grad der Behinderung bei Fibromyalgie
Fibromyalgie
Fibromyalgie: Arbeitsunfähigkeit, Berufsunfähigkeit und Rente
Fibromyalgie
Fibromyalgie: Ernährung zur Linderung von Symptomen
Fibromyalgie
Fibromyalgie Prognose und Lebenserwartung
Fibromyalgie
Fibromyalgie-Schübe: Häufigkeit, Symptome und Prävention
Fibromyalgie
Fibromyalgie Triggerpunkte
Unsere Artikel sollen Ihnen einen ersten Eindruck von einem medizinischen Thema
vermitteln. Sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung und Beratung.
Wir übernehmen keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Darstellung.
Copyright © 2022, Medisiegel. All rights reserved.