Bei einer
Die Fibromyalgie führt zu verschiedenen Symptomen am Auge. Die Ursachen sind nicht bekannt. Durch unbekannte Ursachen, kann es zu einer Verhärtung der Tränendrüse (Fibrose) kommen, die die Funktion der Tränendrüsen einschränkt. Dabei wird zu wenig Tränenflüssigkeit gebildet. Bei einem trockenen Auge, besteht ein großes Risiko für eine Infektion des weißen Teils am Auge (Skleritis/Episkleritis), diese kann schmerzen und das Auge kann rot aussehen.
Aus unbekannten Gründen, kann auch die Blutzufuhr zum Sehnerv eingeschränkt sein. Dadurch wird dieser nicht richtig versorgt und arbeitet eingeschränkt. Dieses führt zu Einschränkungen beim Sehen.
Beschwerden an den Augen sind immer ernst zu nehmen und sollten unmittelbar einem Augenarzt gezeigt werden. Da Augenbeschwerden bei Fibromyalgie insgesamt eher selten sind, müssen andere Ursachen ausgeschlossen werden.
Die Symptome an den Augen zeigen, wie gut die Erkrankung kontrolliert ist. Je schwerer die Symptome sind, desto schlechter ist die gesamte Erkrankung unter Kontrolle.
Letzte Änderung: 25. März 2024
Verwandte Artikel
Fibromyalgie
Fibromyalgie: Diagnose und Behandlung
Fibromyalgie
Fibromyalgie: Symptome und Ursachen
Fibromyalgie
Grad der Behinderung bei Fibromyalgie
Fibromyalgie
Fibromyalgie: Arbeitsunfähigkeit, Berufsunfähigkeit und Rente
Fibromyalgie
Fibromyalgie: Ernährung zur Linderung von Symptomen
Fibromyalgie
Fibromyalgie Prognose und Lebenserwartung
Fibromyalgie
Fibromyalgie-Schübe: Häufigkeit, Symptome und Prävention
Fibromyalgie
Fibromyalgie Triggerpunkte
Unsere Artikel sollen Ihnen einen ersten Eindruck von einem medizinischen Thema
vermitteln. Sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung und Beratung.
Wir übernehmen keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Darstellung.
Copyright © 2022, Medisiegel. All rights reserved.