Geschrieben von Dr. med. Danny Jazmati
Ein
Wenn das Gehirn nicht genug Blut bekommt, kann es nicht den Sauerstoff und die Nährstoffe bekommen, die es braucht, um richtig zu funktionieren. Dies kann dazu führen, dass Gehirnzellen absterben oder geschädigt werden, was je nachdem, welcher Teil des Gehirns betroffen ist, zu einer Reihe von Symptomen führen kann.
Es ist entscheidend, die Anzeichen eines Schlaganfalls zu erkennen, denn eine sofortige ärztliche Behandlung kann einen großen Unterschied bei den Folgen ausmachen.
Hier ist der Grund dafür:
Jedes einzelne Anzeichen kann ein Symptom für einen Schlaganfall sein, und jedes der Warnzeichen für einen Schlaganfall sollte ernst genommen werden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass das gleichzeitige Auftreten mehrerer Symptome eher auf einen Schlaganfall hindeutet und sofortige medizinische Hilfe erfordert.
Wenn du eines dieser Warnsignale eines Schlaganfalls wahrnimmst, auch wenn sie nur kurz andauern oder von alleine wieder verschwinden, ist es wichtig, dass du sofort einen Arzt aufsuchst.
Mit dem FAST-Akronym kannst du dir die Anzeichen für einen Schlaganfall leicht merken und schnell darauf reagieren.
Die folgenden Hinweise zeigen dir, wofür die einzelnen Buchstaben stehen und wie du sie anwenden kannst:
Bitte die betreffende Person zu lächeln und überprüfe, ob eine Gesichtshälfte nach unten hängt. Wenn ihr Lächeln ungleichmäßig oder schief ist, kann das ein Anzeichen für einen
Fordere die betroffene Person auf, beide Arme zu heben und achte darauf, ob ein Arm nach unten wandert oder schwächer ist als der andere. Das könnte ein Anzeichen für einen
Bitte die betroffene Person, einen einfachen Satz zu wiederholen und achte darauf, ob er/sie Schwierigkeiten hat, zu sprechen oder dich zu verstehen. Undeutliches Sprechen oder Verwirrtheit können Warnzeichen für einen
Wenn du eines dieser Anzeichen bemerkst, solltest du sofort den Notarzt oder den Rettungsdienst anrufen. Je früher du dich in ärztliche Behandlung begibst, desto besser sind deine Chancen auf eine vollständige Genesung.
Alle unsere medizinischen Inhalte werden regelmäßig überprüft und aktualisiert
Geschrieben von
Dr. med. Danny Jazmati
Medizinisch geprüft am
5. Sept. 2023
Unsere Artikel sollen Ihnen einen ersten Eindruck von einem medizinischen Thema
vermitteln. Sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung und Beratung.
Wir übernehmen keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Darstellung.
Copyright © 2022, Medisiegel. All rights reserved.