Geschrieben von Nadja Schatzinger B.Sc. (Diätologin und Functional Trainerin)
Der
Vor allem jüngere Leute im Alter von 15-35 Jahren sind von dieser Krankheit häufig betroffen.
Hierbei können tiefgreifende Entzündungen der Darmschleimhaut sehr unangenehme Symptome wie
Die Ursache der Erkrankung ist noch nicht geklärt, allerdings geht man davon aus, dass genetische Faktoren eine große Rolle beim Erkranken spielen. Des Weiteren wirken sich auch psychische Belastung wie beispielsweise Stress oder Rauchen negativ auf den Verlauf der Krankheit aus.
Den Schüben der Krankheit kann man zwar nicht durch eine gesunde Ernährungsweise entgegenwirken, allerdings hilft diese gegen die allgemeinen Beschwerden, die die
Die richtige Ernährung bei Morbus Crohn erweist sich als etwas schwierig und orientiert sich vor allem an den individuellen Symptomen der Betroffenen. Morbus Crohn kann generell sehr viele Lebensmittel Unverträglichkeiten mit sich bringen, die aber von Person zu Person variieren können.
Leidet beispielsweise eine erkrankte Person an starken
Auch einer Gewichtsabnahme kann durch die korrekte Ernährung entgegengewirkt werden, durch eine ausreichende Zunahme von Kalorien. Da dies alles sehr individuell geregelt werden muss, sollte der Betroffene sehr stark auf sein eigenes Körpergefühl hören. So kann man selbst ein Gefühl entwickeln, was dem eigenen Körper gut tut und auf was man lieber verzichten sollte.
Zusammenfassend kann man also bei der Ernährung die Lebensmittel in zwei Kategorien unterteilen:
Alle unsere medizinischen Inhalte werden regelmäßig überprüft und aktualisiert
Geschrieben von
Nadja Schatzinger B.Sc.
Medizinisch geprüft am
31. Okt. 2022
Unsere Artikel sollen Ihnen einen ersten Eindruck von einem medizinischen Thema
vermitteln. Sie ersetzen keine ärztliche Untersuchung und Beratung.
Wir übernehmen keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit und Vollständigkeit der Darstellung.
Copyright © 2022, Medisiegel. All rights reserved.